Tach

Die werden bei LKW's schon seit Jahren eingesetzt. Ob die bei den "kleinen" auch sinnvoll sind wage ich zu bezweifeln.

Die Auswuchtdingers (Säckchen, Kügelchen, Granulat) sollen sich von selbst da hin bewegen wo sie hin müssten. Ob das auf die Dauer auf der Innenseite der deutlich "zarteren" PKW-Reifen Spuren hinterlässt möcht ich nicht ausprobieren. Und zudem geht das nicht im "nullkommanichts", es Rüttelt schon mal n Momentchen.

Bei LKW's funzt das ganz gut aber bei dem Radumfang die die Teile haben dreht das Rad auch deutlich langsamer als beim PKW und sie sind auch deutlich Unwuchtunempfindlicher. Ich trau dem Zeuchs nicht, sollens andere erst mal ein paar 10t Km ausprobieren.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org