Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
In der Betriebsanleitung unseres Hochdruckreinigers ist folgender Hinweis zu finden:

Warnung
Gemäß gültiger Vorschriften darf das Gerät nie ohne Systemtrenner am Trinkwassernetz betrieben werden. Es ist ein geeigneter Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ BA zu verwenden. usw....


Nun hab ich folgende Sorge:
Sie nimmt in der ersten Etage ein Vollbad in der Badewanne.
Im Erdgeschoß läuft die Spülmaschine, eines der Kinder benutzt die Toilette.
Im Keller arbeitet der Waschvollautomat.
Draußen benutzt Er einen kraftvollen Hochdruckreiniger zur Säuberung der Gartengeräte und des Autos.
Die Wasserversorgung arbeitet im Grenzbereich, die Durchflussmenge an den einzelnen Zapfstellen verringert sich!
Nun möchte Sie mit der Handbrause die Seife aus Ihren Haaren spülen. Um nicht von den ersten Strahlen evtl. eiskalten oder auch sehr heißen Wassers getroffen zu werden, taucht sie die Brause in das Badewasser und öffnet nun den Wasserhahn.
An der höchsten Zapfstelle des Hauses kann ein Unterdruck entstanden sein, durch den schlimmstenfalls die Trinkwasseranlage mit Grauwasser kontaminiert wird.


Nun meine Frage:
Lässt sich das mit dem genannten Systemtrenner verhindern oder nicht?
Öffnet der Systemtrenner die Mittelkammer wenn nicht genügend Wasser nach kommt?

Systemtrenner nach EN 12729


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
::::: Werbung ::::: NB
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
.
Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Ein Hochdruckreiniger hat weniger Wasserverbrauch als ein aufgedrehter Gartenschlauch (ja nach Gerät so ab 400 l/h). In den Spülkasten fließen neun Liter nach. Ein moderner Waschvollautomat nimmt sich pro Spülgang auch nicht mehr als acht-neun Liter. Wenn Du mit sowas eure Hausinstallation an die Grenze kriegst, wär´s Zeit für eine Sanierung wink

Zitat
Um nicht von den ersten Strahlen evtl. eiskalten oder auch sehr heißen Wassers getroffen zu werden, taucht sie die Brause in das Badewasser und öffnet nun den Wasserhahn.
An der höchsten Zapfstelle des Hauses kann ein Unterdruck entstanden sein, durch den schlimmstenfalls die Trinkwasseranlage mit Grauwasser kontaminiert wird.

Dass Außerirdische einfallen und absurde sexuelle Experimente an euch durchführen, halte ich für ein wahrscheinlicheres Szenario rofl

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Tordi
Ein Hochdruckreiniger hat weniger Wasserverbrauch....
Wenn Du mit sowas eure Hausinstallation an die Grenze kriegst, wär´s Zeit für eine Sanierung wink
Möglich, war aber nicht die Frage. Darum nochmal:

Wird die mittlere Kammer belüftet wenn am Eingang des Systemtrenners zu wenig Wasser kommt?




Original geschrieben von Tordi
Dass Außerirdische einfallen und absurde sexuelle Experimente an euch durchführen, halte ich für ein wahrscheinlicheres Szenario rofl
Na ja, die sind ja auch nicht blöd und würden sich deutlich jüngere Opfer aussuchen als uns alten Säcke.
Obwohl ich natürlich immer noch sehr gut aussehe. Frau natürlich auch, vielleicht noch ein wenig besser. love


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Wenn du ganz sicher gehen willst, nimmst du die "freie Strecke",kleiner Wasserfall in ein Extrareservoir, dann mit Pumpe in den Reiniger.

Rainer, jede Zentralheizung "muß" vom Wassernetz getrennt sein.
Und das oben beschriebene Szenario ist die geltende RKI (Roland Koch Institut) für meine Turbinchen, daß da bloss keine Bazille den Weg zurück ins Netz findet. Seeeehr vernünftig und zuende gedacht.

Wenn man hauptberuflich zu lange und intensiv mit einem einzigen Thema beschäftigt ist und vom Typ her zum Hauptbedänkenträger zählt, dann, und NUR dann, fallen einem solche Szenarien ein.

Kurzum, es ist vorgeschrieben.
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin... smile


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
HPF Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Offline
Howie Munson Double mit Stuhlproblem
Joined: Feb 2004
Posts: 4,440
@ Tordi: Dreh doch einfach mal den Hauptwasserhahn zu und dann dreht irgendwo einer einen Wasserhahn auf. Schwupp saugen die Wasserhähne oben drüber Wasser an.

Und da Wasser unser wichtigstes Lebendsmittel ist sind die Gesetze halt so streng...

Ausserdem darf man als Amateur überhaupt nicht an Wasserleitungen arbeiten, das dürfen nur zugelassende Fachbetriebe die beim Versorger eingetragen sind...

Nur mal so als Info...


Ein Hund kommt wenn er gerufen wird. Ein Dackel nimmt es zur Kenntnis und kommt gelegentlich darauf zurück.
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von HPF
Ausserdem darf man als Amateur überhaupt nicht an Wasserleitungen arbeiten, das dürfen nur zugelassende Fachbetriebe die beim Versorger eingetragen sind...

Nur mal so als Info...

Wo steht das ?

Wieso brauche ich dann keine Unterschriften wie bei der Elektrik ?


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von flaterric
Wenn man hauptberuflich zu lange und intensiv mit einem einzigen Thema beschäftigt ist und vom Typ her zum Hauptbedänkenträger zählt, dann, und NUR dann, fallen einem solche Szenarien ein.
Ich werde dafür bezahlt im Falle eines Supergaus für die Firma und die Kunden das Optimum zu erreichen.
Solange kein Supergau ist, werde ich dafür bezahlt an ALLES zu denken, damit keine Störung eintreten kann. Egal in welchem Zusammenhang.
Im übrigen bin ich Elektroniker. Hab also von Wassertechnik keine Ahnung. Also suche ich auf jedem Wege jede erdenkliche Information zum Thema.


Also nochmal die Bitte, wer sich mit Systemtrennern auskennt möge mir nur obige Frage beantworten. Was anderes interessiert mich in dem Zusammenhang nicht.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jun 2009
Posts: 225
T
Enthusiast
Offline
Enthusiast
T
Joined: Jun 2009
Posts: 225
Hallo Rainer
Ein Systemtrenner trennt die Wasserzufuhr zum HD-Reiniger sobald der Druck im Netz niedriger ist als an der Zuleitung zum HD-Reiniger.
Das Problem ist,dass wenn der HD- Reiniger kein eigenes, offenes Reservoir hat, aus dem die Pumpe saugen kann, saugt er aus der Leitung, wenn der Druck dort abfallen sollte.
Wenn Du nun deine Brause in die Badewanne legst und den Hahnen offen hättest, könnte thoretisch, Abwasser ins Leitungsnetz gelangen (gesaugt werden), durch die Saugleistung des HD-Reinigers.
Die Haushaltshochdruckreiniger arbeiten in der Regel direkt, saugen aber höchstens ca.9ltr/min. eine kleine 1/2" Leitung bringt aber schon etwa 30 ltr. also,
solange die Zuleitung vom Netz nicht abgestellt ist, ist das Problem eigentlich ....keines. Es geht nur um die 100 prozentige Sicherheit mit einem Systemtrenner aus Haftpflichtgründen.
Gruss
Turi

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
OP Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von turi
Hallo Rainer
Ein Systemtrenner trennt die Wasserzufuhr zum HD-Reiniger sobald der Druck im Netz niedriger ist als an der Zuleitung zum HD-Reiniger.
Ok, ich danke Dir.
Wir werden also einen Systemtrenner frostsicher im Innenbereicht montieren, von dort aus eine Leitung zur Aussenzapfstelle, bestehend aus einem frostsichern Aussenwasserhahn . Denn die sind mit einem "Schnüffelventil" ausgestattet.
Damit dürfte die Menschheit auf der sicheren Seite sein grin


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Jun 2009
Posts: 225
T
Enthusiast
Offline
Enthusiast
T
Joined: Jun 2009
Posts: 225
Hallo Rainer
Damit bist Du auf der sicheren Seite.
Wäre noch zu beachten, dass nach Gebrauch der Anschluss am frostsicheren Auslaufventil abgehängt werden muss, dass das Rohr auslaufen kann,das, wie Du sagst, Schnüffelventil ist nur für die Luftzufuhr da, nicht für den Auslauf des Wassers.
Gruss
Turi

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
TheSafariCentre
TheSafariCentre
Stein am Rhein, Schweiz
Posts: 126
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,755,950 Hertha`s Pinte
7,444,009 Pier 18
3,515,429 Auf`m Keller
3,365,937 Musik-Empfehlungen
2,529,862 Neue Kfz-Steuer
2,349,539 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Matti, 1 unsichtbar), 407 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5