Hallo dare2go
die Antwort kommt aus Sizilien wo ich seit 6 Wochen meinen Ex-Militär 40-10 spazieren fahre.
meine Erfahrung mit dem Auto bisher positiv.
Die Ersatzteilfrage bei 80% aller von mir bisher kontaktierten Iveco Händler gut. Ersatzteilpreise nicht höher als beim Zivilen, bei vergleichbaren Teilen, die anderen, wenigee die der Militär gegenüber den Zivilen hat aber erschwinglich und auch besorgbar, bei engagierten Händlern.Ich weiß allerdings auch von einem Freund aus Berlin, daß es dort z.B. bei der Beschaffung der Teile manchmal etwas "hakt". Aber als Kunde kann ich mir meinen Händler ja aussuchen.
Hauptunterschied Militär.Zivil:
1.) Elektrik 24 statt 12 Volt ( in meinen Augen ein Vorteil)
2.) Kurze Achsuntersetzung, im Gelände ein Vorteil, wenn ich
wirklich Gelände fahren will, ich habe bei mir eine längere Übersetzung ( Radsatz getauscht) eingebaut und habe nun ca. 18% weniger Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit und entsprechend weniger Verbrauch, merke: nicht um aauf der Autobahn die nun möglichen 120kmh zu nutzen, sondern um bei niedrigerer Drehzahl zu reisen. Trotzdem hatte ich bisher im Gelände noch keine Probleme.
3.) größere Radkästen deshalb keine Probleme mit 255/100 x16" Reifen, beim Zivilen mußt Du da doch einige Umbauten , besonders an der Vorderseite machen

NACHTEILE: die von der belgischen Polizei sind von hause aus zu schwer und die vom niederl. Militär meist in einem schlechten Zustand, soll heißen- langes Suchen einplanen, ich habe auch Lehrgeld bezahlt weil ich zu schnell gekauft hatte.Aber nach gründlicher Rundumrestaurierung ( Zeit u. auch Geldaufwand) reisen meine Frau und ich mit Riesenschnautzer gerne in unserer kleinen Hütte ( der Militärkoffer ist nur 260cm lang, 210cm breit und 165cm hoch).
Dank Aufstelldach mit ISOLIERTEN Wänden (2,6m x2,1m)haben wir eine Schlaffläche von 1,4 x 1.9 m bei 1,28m Kopffreiheit an der höchsten Stelle und in der unteren Etage genügend Platz für eine Hecksitzgruppe von 1,2 m, einen Toilettenraum mit Waschbecken einen Kleiderschrank von 60x60cm Küchenzeile von 1,2m x 0,35m rechts vom Eingang und 60 x80 cm links vom Eingang. Hängeschränke überall im Dachbereich.
Zusammen gefaßt: der kleine Militär-Iveco ist ein in meinen Augen nicht zu toppender Kompromiß zwischen bequemen Reisen und größtmöglicher Geländetauglichkeit, bei bezahlbaren Preis!
Falls Du nun völlig verwirrt sein solltest, macht nichts, weitersuchen. In diesem Sinne, Grüße aus dem sonnigen Sizilien.


Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume