Original geschrieben von DaPo
Stimmt schon, so neu ist das nicht.

Aber warum sollte man für denselben Preis wie vorher minderwertige Plörre tanken, die weniger Energiegehalt hat, und somit den Verbrauch hoch treibt? Erkauft durch Ackerflächen, die zur Lebensmittelproduktion in Regionen, wo die Menschen eh nix zu fressen haben, fehlen? Und das Ganze unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes, das zudem recht dünn ist? (Erstens sprechen selbst die offiziellen Stellen von nur 2-3% Rohöleinsparung, und zweitens spricht niemand über den CO2-Einsatz, den die Produktion von dem Zeug benötigt.)


So ist es ! daumenhoch


Diese E10 Verarsche klappt wohl noch nicht so ganz ..