Ich lese immer wieder vom Leben, das "draußen stattfindet". Sieht man sich die Umstände hinter diesen Statements näher an, so findet man praktisch immer dieselben klimatischen Verhältnisse, welche das ermöglichen: warm und trocken. Genau das kann aber bei dem Kriterium der "Europareisen", welches in der Eingangsfrage genannt wurde, nciht vorausgesetzt werden. Der Ausbau eines Mobils für Europareisen ist in vielen Belangen wesentlich aufwändiger als jenes für die klassische (zur Zeit ohnehin kaum mögliche) Saharareise: Selbst im Sommer können in Europa Temperaturen zwischen jenseits der 40 und deutlich unter 0 herrschen. Anstelle von kehr- und absaugbarem Sand habe ich in Europa Schlamm und Lehm im Aufbau, Regen über Wochen ist nichts Ungewöhnliches.

Nach unserer Zeit mit Auto und Zelt, zumeist in Europa, waren unsere Kernbedürfnisse ganz einfach umschrieben: Im Auto kochen, essen und schlafen zu können.

Viele Teile von Europa sind dicht besiedelt, und es ist zuweilen schwer, einen abgelegenen Schlafplatz zu finden. So kann es schon mal passieren, dass man sich mit Parkplätzen als Nachtlager begnügen muss. In solchen Fällen draußen kochen und essen zu müssen, nervt - selbst wenn es nicht regnet. Stichwort Regen: Wir haben früher schon mehr als einen Urlaub vorzeitig beendet, weil das kochen und essen unter einem tropfenden Tarp nach zwei Wochen täglichen Regens nicht mehr lustig ist. Seit wir uns zum Gemüse schneiden und kochen trocken ins Wageninnere verkriechen können, haben unsere Urlaube eine neue Qualität erreicht. Das klingt nach Weichei, und ich stehe dazu: Wir müssen uns drei Wochen Urlaub im Jahr Tag für Tag zusammensparen. Flexible Verscheibungen in kurzer Frist sind berufsbedingt kaum möglich, also müssen wir aus der Zeit, die wir haben, das beste machen. Auch wenn ich gerne ein harter Hund wäre wie jene, die zwei Jahre durch Afrika tuckern, allein ich bin das nicht. Und wenn der Jahresurlaub in allmorgendlich nass zusammen gelegtem Zelt nur noch Stress ist, haben wir nichts davon.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!