TEPCO ist nicht mal in der Lage, Löschfahrzeuge zum brennenden Reaktor Nr. 4 zu schicken. Dazu muß erst eine Straße gebaut werden... Am fünften (!) Tag nach dem Unglück!

+++ 05.27 Uhr +++ Der AKW-Betreiber Tepco versucht nach Angaben der japanischen Atombehörde, eine Straße zum Reaktor 4 zu bauen, damit Feuerwehrfahrzeuge den Meiler erreichen können. (Quelle: Live-Ticker Handelsblatt vom 16.03.2011)

Unglaublich!

Da schickt man ein paar (erforderlichenfalls ein paar Dutzend) schwere Planierraupen hin und gut is für die Feuerlöschfahrzeuge. Nicht mal so was einfaches bekommen die auf die Reihe.

Wie wollen die dann so eine Havarie dieser Größenordnung in den Griff gekommen?

Stattdessen können wir immer wieder skurril-anmutende und verwirrende Auftritte eines Regierungs-Blaukittels erleben. Erinnert mich ein wenig an die Statements des Pressesprechers von Saddam Hussein im Irakkrieg, wo er die ungeheuren Erfolge der irakischen Armee beschwor, während im Bildhintergrund schon die amerikanischen Panzer durch die Hauptstadt rollten.

Ich mach mal Schluß, sonst reg ich mich noch auf.

mfG
Rainer


Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)