Damit es bei uns im Notfall nicht zu einer Lebensmittelknappheit kommt, hat die EU am Rad gedreht:

„Den nuklearen Notfall sieht die EU nun wohl mit der Katastrophe in Fukushima in Japan gekommen. Denn mit der EU-Eilverordnung vom 25. März 2011 gelten die höheren Strahlengrenzen für Produkte aus Japan - zunächst bis zum 30. Juli dieses Jahres. Cäsium-Isotope dürfen demnach in Lebensmitteln, die aus Japan importiert werden, deutlich stärker strahlen - für bestimmte Lebensmittel wie Gewürze oder Fischöle sind die Cäsium-Grenzwerte laut Foodwatch sogar 20-fach höher als das bisherige Limit.“
...
"Im Prinzip könnten die Japaner daher ihre verstrahlten Lebensmittel jetzt sogar bei uns loswerden"

EU mal wieder. Super!

http://www.stern.de/gesundheit/impo...trahlende-lebensmittel-1669616.html#main

mfG
Rainer

P.S. Hier der tabellarische Vergleich der Grenzwerte: http://www.vzhh.de/ernaehrung/114907/Tabelle%201.pdf

Zuletzt bearbeitet von RainerD; 31/03/2011 12:13. Grund: Tabelle hinzugefügt

Vor der Hacke ist es dunkel. (Bergmanns-Spruch)