Original geschrieben von magnum
....
Aber mal ehrlich. Ich habe noch keine wirklich zufriedenstellende Tanklösung für LPG für den G gesehen.

- Eine Bombe quer im Kofferraum nimmt mir persönlich viel zu viel Platz weg
- Eine kleinere Bombe auf dem rechten, seitlichen Radkasten ist zu klein, die Gepäckabdeckung kann man dann auch nicht mehr zu machen
- Die Unterflurlösung gibt es zwar, aber läßt den Sprittank auf wenige Liter schrumpfen. Das kann man zwar machen, aber man muß dann immer Gas tanken. Ist aber auch 800€ teurer als eine Lösung mit normaler Gasbuddel.
.....
Der beste Kompromiß ist meiner Meinung nach ein sog. Radmuldentank (z.B. 102l Stako)auf der Ladefläche und zwar so hoch, dass noch eine Platte drüber passt die mit den umgeklappten Rücksitzen eine Ebene bildet. Da hat man immer noch die Durchladefähigkeit erhalten. Gut- Getränkekisten müsste dann höher wuchten. Ist eben bei dem Auto nur ein Kompromiss möglich.

"Bombe" quer (ich hatte 140l) würde ich auch nicht mehr machen. Aber so riesen Tankgrößen sind heute auch nicht mehr unbedingt erforderlich. "Bombe" auf Radkästen oder gar den "stehenden Radmuldentank" dürfte sich dann doch langsam auf den Schwerpunkt auswirken.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)