Original geschrieben von Troll
Original geschrieben von Sigi_H
und das Ding gleichzeitig das Mobilitäts- und StromspeicherungsBHKW des Haushaltes ist.

Höre ich immer wieder, nur wie das funktioniert wenn kein Auto unter der Laterne parkt konnte mir noch niemand erzählen confused2

Verstehe ich jetzt nicht so ganz, die Frage.

Ist doch erst mal egal, wo das Fz parkt. Gut ist es, wenn ein Anschluss ans Stromnetz da ist, weil die Karre dann im Stand das Netz puffert und je nach Bedarf Leistung aufnimmt oder liefert. Optimal ist es, wenn auch ein Anschluss an ein Wärmenetz da ist (zB in der heimischen Garage, oder auf dem Firmenparkplatz), weil dann auch noch die Abwärme genutzt wird. Ist keines von beiden da, dann läuft der eingebaute Generator halt, bis die Batterie zum heimfahren reicht und gut ist es. Sollte es nicht reichen, weil ich noch einen unvorhergesehehen Umweg machen muss, dann springt der Generator halt nochmal an.