Zitat
Zitat
[quote]
...
Antennen müssen mit ihrer Umgebung in Resonanz (=Einklang) stehen. Der elektrische Wider-
stand am Antennenausgang des Funkgeräts beträgt 50 Ohm. Denselben Wert hat das Koaxial-
kabel (=Antennenkabel). Eine Antenne muß eventuell auf diesen Wert in etwa angepasst wer-
den. ...

Was soll denn dieser Blödsinn?
Stimmst du deine Antenne auch bei Vollmond unter zuhilfenahme einer schwarzen Katze ab oder was?

kopfschüttelnde Grüsse

uwe

schlecht geschlafen?? wenn die stehwelle schlecht is, zu schlecht, dann geht halt die endstufe der funke drauf, hab ich mal gesehn, bei einem der nicht hören wollte, naja, dann hat er halt gezahlt. ansonsten ist der beitrag von troll nicht nur fachlich korrekt sondern auch so kurz und trotzdem verständlich erklärt, das man den beitrag eigentlich mal irgendwie für die nachwelt aufheben sollte.

@troll <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-thumbsup.gif" alt="" /> [/quote]


Dann erklär mir bitte die Sache mit "Umgebung und Resonanz" und dem elektrischen Widerstand von 50 Ohm.

Wird nix draus werden.

Man könnte mal einen anderen Ansatz versuchen. Der beschäftigt sich mit dem Verhalten elektrischer Leiter bei bestimmten Frequenzen, Eigenresonanzen, stehenden Wellen und Wellenwiderständen.

Oder frei mit Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat ....."