Zitat
Solch fachlichem Beitrag kann ich mich nur geschlagen geben.


PS
hast du mit deinem "Fachwissen" zum Thema Stehwelle nicht schon eimal eine Bauchlandung hingelegt?
Bist du Reiner4x4 nicht noch eine Antwort schuldig?


oder anders;
Wenn man keine Ahnung hat......... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />


Nett so ein Nachkarten mit der Edit-Funktion.

Dann doch nochmal zwei Dinge dazu:

a) Würde ich dich bitten mal den link zu dem Beitrag in dem ich eine "Bauchlandung" gemacht haben soll zu posten. Ich kann mich daran nämlich nicht erinnern, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

b) Die Klarstellung zu dem Quatsch, den du in deinen einleitenden Sätzen geschrieben hast und den ich kritisiert habe:

Das hat nix mit der von dir zitierten "Resonanz mit der Umgebung" zu tun.

Richtig ist: Die Antenne muss in Resonanz mit der Sendefrequenz stehen.

Das Koaxkabel hat keinen elektrischen Widerstand von 50 Ohm, sondern einen Wellenwiderstand von z.B. 50 Ohm. Und das ist etwas anderes, wie man mittels einer Messung einfach feststellen kann.

Diese "kleinen" Unterschiede mögen dir unwichtig erscheinen.

Soviel zum hier viel zitierten "Fachwissen" und dem Schnauze bzw. Maul halten.