So wie's aussieht bin ich endlich die Luft im Filter los. Ich bin nun ca. 350km mit dem Massif gefahren und die Blasen waren konstant im Filter zu sehen. Der Motor lief einwandfrei und auch die Drucksensoren lieferten keine Warnhinweise. Also keine Hinweise das die Luft jemals die Vorförderpumpe oder gar die Hochdruckpumpe erreicht.

Die Luftmenge im Filter scheint sich auch nicht zu vergrößern - daher zurück zur Theorie, dass die Luft nicht das Filtelement passiert und durch die Strömung im Filter aufgewirbelt wird.

Heute hab ich daraufhin den Filter vor dem Filterelement entlüftet - durch drehen des Filters um 180° und absaugen der Luft über die Ablassschraube (mit Saugpumpe). Da waren tatsächlich etwa 20ccm Luft zu sehen Danach Motor laufen lassen - es kam wieder etwas Luft nach (vmtl. aus der Zuleitung - da höchster Punkt über dem Separ). Also nochmal entlüften. Danach hab ich einige Zeit den Motor laufen lassen - keine Blasen mehr :-))))