es gibt eigendlich nur zwei varianten.
entweder alles vorsorgleich neu setzen oder warten bis es bruch gibt.

bruch bedeutet in der regel keine zusätzlichen kosten gegenüber vorsorglich,
außer es ist im urlaub und man bezahlt den landrover-touristen sonderaufschlag
in einer ausländischen vertragswerkstatt.

wenns also ums haus rum verreckt, dann ists kein thema. wenn man gerade
im urlaub ist oder am arsch der welt, dann sind die mehrkosten gegenüber
"ich machs daheim selber" höher, als der ganze kermpel überhaupt kostet.

und ob die kupplung bei 225 tkm oder bei 300tkm gewechselt wird, das ist ja
nun wirklich egal. das ist nun mal ein verschleissteil.


whipple-scrumtious fudgemallow delight