Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8
Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
Hahaha.... , gelesen UND verstanden! :-) Komme darauf zurück sollte ich mal in der Nähe sein...

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Oct 2009
Posts: 232
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Oct 2009
Posts: 232
Genau.
Ein 300GD beschleunigt nicht, sondern er entschleunigt.
Schnell sein bedeutet: Weniger bremsen!

Grüße.

Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
Ein cooler Haufen hier im Forum :-) Danke schön an alle, die sich hier mit meinem Thema auseinandersetzten. Ich werde be- und entschleunigen und mit einem Grinsen dem guten, alten G290/300D huldigen und evtl in Norge 'ne Tour machen....

Ich bin dann mal weg,


Ciao, Guido 461 :-)

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

wenn man den Motor überwacht, also Öl und Wassertemperatur sowie Öldruck im Blick hat, dann kann man auch bei höheren Lastkollektiven mehr Motorleistung fahren.

Mein privates Lieblingsthema Motoröl schadet auch hier nicht, dicker ist besser.

Ein OM 642 LS unterscheidet sich schon vom normalen OM 642 mit 224 PS.

Es spricht, sauber gemacht nichts gegen mehr Leistung, wenn denn der Kopf des Fahrers damit umgehen kann.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 671
Oli Offline
S�chtiger
Offline
S�chtiger
Joined: May 2002
Posts: 671
"Ein OM 642 LS unterscheidet sich schon vom normalen OM 642 mit 224 PS."

Wo kann man hierzu was abseits der Presse-Portale erfahren?
Ich meine: technisch.

Gruß + Danke
Oli


Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
So, dann bin ich doch nochmal da. Wird ja richtig interessant jetzt! ;-)
Ganz konkret:

Das sagt Wikipedia zu dem Thema: "Die hubraumgleichen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen Typ OM 642 DE 30 LA red. mit 140 kW und Typ OM 642 DE 30 LA mit 165 kW/173 kW unterscheiden sich nur über ihre Motor-Peripherie, per Turbolader, Common-Rail-Einspritzsystem und über die Motorsteuerungen (keine Bauteilunterschiede zwischen E280CDI und E320CDI [1])." Wer es genauer wissen will, zB was die kleine '1' angeht, der lese bitte selbst dort nach. Den Link gibt es weiter oben bei Oli.

@ Oelmotor: Mich würde natürlich auch interessieren wo der genaue Unterschied liegt. Und ausserdem was du meinst mit: sauber gemachte Leistungssteigerung!! ZB so? chip4power.de ? Meinen rechten Fuss habe ich unter Kontrolle und dickes Öl ist gleich drin. Habe nächste Woche Kundendienst. Da fliegt das alte Öl eh raus :-)

Bin gespannt auf deine Antwort.

G-reetz, Guido


Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Du wirst doch jetzt nicht doch schwach werden und dem Teufel verfallen oder?!?

maul

L
Ludo
Unregistriert
Ludo
Unregistriert
L
Also, wieder einmal gilt:
Wenn man von irgendwas keine Ahnung hat, sollte man es sich einfach eingestehen. Ölwechsel hat mit Kennfeldkennung nicht viel zu tun...

Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
G
Newbie
OP Offline
Newbie
G
Joined: Oct 2010
Posts: 46
Likes: 1
Danke Ludo!

Ahnungslos aber wieder was gelernt.

Kannst du bitte mal hierzu dein Statement abgeben.

"Die hubraumgleichen Ausführungen mit unterschiedlichen Leistungen Typ OM 642 DE 30 LA red. mit 140 kW und Typ OM 642 DE 30 LA mit 165 kW/173 kW unterscheiden sich nur über ihre Motor-Peripherie, per Turbolader, Common-Rail-Einspritzsystem und über die Motorsteuerungen (keine Bauteilunterschiede zwischen E280CDI und E320CDI [1])." (ausgeliehen bei Wikipedia)

Ich habe nämlich keine Ahnung wie und wo ein popeliges Chiptuning hier ansetzt.

Aber bitte für die Ahnungslosen verständlich erklären.

Danke. Guido


Joined: May 2002
Posts: 4,499
G
Scheffinschinör
Offline
Scheffinschinör
G
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Ludo machts sicher ausfuehrlicher...

http://www.auto-technik.at/Elektrik/Chiptuning/Motorkennfeld.htm

Motorkennfeld is jedenfalls recht komplex. "simples" Chiptuning kann man sowas auch nicht mehr nennen. Soweit mir bekannt verpasst jeder Hersteller dem fraglichen Motor ein Kennfeld welches den Motor im sicheren bereich betreibt. Stichwort Garantie, Abgassemissionen usw.
Wers professionell macht, verpasst dem motorsteuergeraet ein komplett neues Kennfeld, welches die Grenzen viel enger setzt und die somit den Spielraum des Motors, also was er eigentlich vertraegt, weiter ausreizt. Bedeutet allerdings im Gegenzug, dass man sehr exakt arbeiten muss und der Motor u.U. etwas zickiger ist was schlechten Kraftstoff zB. betrifft.

Seite 3 von 8 1 2 3 4 5 6 7 8

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Buck
Buck
Lippe
Posts: 151
Joined: November 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,778,228 Hertha`s Pinte
7,449,619 Pier 18
3,518,180 Auf`m Keller
3,370,952 Musik-Empfehlungen
2,531,852 Neue Kfz-Steuer
2,355,987 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 487 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 5
DaPo 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230
9,907 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,254
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,278
Posts672,009
Mitglieder9,907
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5