Soooo, mein neuer 110er ist geordert und kommt im September.

Mal zwei Fragen:

Wie sind eure TD4´s versteuert und vor allem was sagt die Versicherung dazu.
Ich habe im Vorfeld mal einige Versicherungsrechner online genutzt und immer ganz gute Konditionen um die 500,-€ bei Vollkasko mit 150 SB und Schutzbrief rausgefunden.

Im dunklen Nachbarforum werden wilde Spekulationen geführt, ob der TD4 Versicherungstechnisch als LKW und Steuerlich als PKW geführt wird.
Anhand der Schlüsselnummer (2143 AAG)spucken alle Rechner einen PKW aus, teilweise steht dann da sogar TD5 im Vordruck !! Von daher müsste es ja definitiv ein PKW sein.

Deshalb erhoffe ich mir hier einige seriöse und verifizierte Antworten.

Zweite Frage betrifft die Kotflügelverbreiterungen.
Sind diese nicht in Wagenfarbe lackiert, erscheinen sie als glänzende, anthrazit bis grünlich schimmernde Oberfläche wie bei dem Bild von Redlandys rotem 110er.

Auf den Bildern oben von 130 CC´s schwarzem sind sie schwarz matt.
Bei Grobis Bild mit den beiden weissen ist der hintere mit matten und der vordere mit glänzenden Verbreiterungen ausgestattet.

Wonach richtet sich das denn ? Lust und Laune in Slowlyhull oder folgt das irgendwelchen Richtlinien ?