Eine Fahrt durch Österreich von CH bis H kostet <3.5 To 10.90 Euro oder bei >3.5 To mit Euro5 Zweiachser 55.90. Unterschied hin und zurück 90 Euro ist, wenn man die übrigen Reisekosten anschaut nicht wirklich gewaltig.

In der Schweiz bezahlen wir für <3.5 To Fr. 40/Jahr für >3.5 To Fr. 650, also auch nicht "unbezahlbar viel".

Ein Fahrt über die öresundbrücke kostet für die kleinen 34 Euro, für die grossen 63 Euro, also auch nicht "alle Welt"

In Italien, Frankreich, Spanien, Portugal kosten die Autobahngebüren für grosse etwa das Doppelte, aber trotzdem noch erschwinglich.

Manche sind gar für die grossen etwas günstiger, z.B. Slowenien kostet 15 Euro/Woche für <3.5 To. Für Fahrzeuge >3.5 To bezahlst du KM-abhängig und ist tatsächlich bei einer einfachen Durchfahrt etwas günstiger. Das bischen anstehen an den LKW-Zahlstellen muss man in kauf nehmen.

Die Kosten sind also für Viel- und/oder Langstreckenreisende in Europa deutlicher spürbar als für die "zwei Wochen auf dem Camping in Südfrankreich" Typen. Auch wenn man nicht zur "Geiz ist Geil" Truppe gehört kann es schon etwas stören, wenn die Reisekasse durch die Wegelagerer geplündert wird.

Aber letztlich waren für uns andere Gründe ausschlaggebend, Führerschein und vor allem die bei uns recht häufigen >3.5 To. Fahrverbote.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org