Original geschrieben von AndreasHirsch
Aber 9to mit nem 7,5tonner ist schon was. wink

Ist in der Reisemobilszene eher die Regel denn die Ausnahme. Die Fahrgestelle sind zuweilen ausgewachsene 12 Tonner, die wegen des alten Lappens so knapp auf 7,5 to abgelastet werden, dass schon die Thermoskanne des Fahrers die Überladung herbeiführt.

Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht erklären, weshalb so viele "Altlappenbesitzer" eine derart panische Angst vor dem Ablegen der Klasse C-Prüfung zu haben scheinen. Natürlich bedeutet diese einen gewissen Aufwand und Kosten, aber gemessen an dem zuweilen jahrelangen Ausbau eines Fahrzeuges, dessen Endpreis (einschließlich der eigenen Arbeitszeit) irgendwo in der Edelsportwagenregion anzusiedeln sein wird, nciht zu reden von den entsprechenden Klimmzügen beim Gewicht, sollte doch der neue Führerschein nicht so dramatisch sein.

Gut, als Ösi habe ich einen anderen Blick darauf, da es diese "Altlappenregelung" mit den 7,5 Tonnen schon sehr lange nicht mehr bei uns gibt.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!