Original geschrieben von Ar Gwenn
Auf die unabwendbare Frage: "Was ist das für ein Fahrzeug?" knüpfe ich immer an den Pinzgauer an. Den kennt ausnahmslos jeder Schweizer Grenzbeamte gut, und er kann den Bremach dann besser einordnen.

Danke für den Tipp, Marcus. Ich würde sogar so weit gehen, dass jeder Schweizer (über die Schweizerinnen bin ich mir nicht gleichermassen sicher) mit Jahrgang < 1975 "dank" der allgemeinen Wehrpflicht den Pinzgauer von aussen wie von innen kennt. (Ab 1990 hat die Schweizer Armee dann zuerst die in den frühen 60er-Jahren angeschafften Unimog S — grauenhafte, langsame Vehikel ohne Seitenscheiben für die Führerkabine — reaktiviert, dann den Bucher Duro als Pinz-Ersatz eingeführt. Aber der Pinz ist eine Ikone geblieben und eignet sich von Grösse und Einsatzmöglichkeiten her recht gut für einen Vergleich mit dem Bremach.

In Australien habe ich zum gleich Zweck jeweils den OKA herangezogen, den fast jeder Australier kennt. Ein recht fähiges und zähes Fahrzeug mit fast identischen Abmessungen und Konzepten wie der Bremach. Leider ein gutes Stück teurer.

[Linked Image von oka4wd.webs.com]
--
oliver