Original geschrieben von Peter
Original geschrieben von Yankee
Kann leider den letzten Beitrag nicht lesen

Zitat
Ich kann ja Robby mal fragen, ob er so ein "typischer" Onlineshop ist.

Ich erinnere mich da grade auch an Anfragen an Seilereien aus der Gegend zum Thema "Dyneema spleißen" - Von drei Anfragen, kamen sofort zwei Absagen mit der Begründung "können wir nicht" und einer würde es machen, wenn es nicht um eine tragende Spleißung geht. Ich stelle da immer wieder fest, dass der klassische Seiler Seile unter anderen Gesichtspunkten betrachtet, als wir fremden Allradler mit unseren obskuren Wünschen und Vorstellungen. :-)
Ich empfinde da das Suchen von Erfahrungen über Foren, wo sind die Anwender selber direkt tummeln, tatsächlich als adäquat für die Thematik. Ich will aber um Gottes Willen nicht die Gilde der Seilmacher oder Seilverkäufer in Misskredit bringen. Aber wie oft verkauft bzw. fertigt der durchschnittliche Seiler schon Bergeseile für Allradfahrzeuge und wieviel Prozent davon sind auch noch die physikalischen Grundlagen bekannt?

Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen? kratz

Besser so?

Ja Danke !!!


Zitat
Der letzte Satz ist mir so leicht...na sagen wir mal schleierhaft. Du schlägst da vor, mal von der Mimik ausgehend, einfach irgendwo hin zu fahren und zu hoffen, jemandem mit seinem Seil zu treffen?

Nee, ich wollte nur sagen das auch die einfachen Seilmacher solche Seile anbieten. Was ich vorher auch nicht gedacht habe klugscheisser


Nichts ist besser als so ein Ding