Naja, Thermostat unten am Block bewirkt das der Kopf wesentlich früher auf Betriebstemperatur ist, somit kommt der Motor viel früher auf seine angestrebten Abgaswerte. Und das ist besonders im Winter so gewollt.
Und leider öffnet das Thermostat dadurch später als eigentlich gut ist.
Ich hab mal gehört das die den TDI absichtlich so heiß konstruiert haben, weil er sonst die Abgaswerte gar nicht gepackt hätte.
Wenn man jetzt nen G malochen lässt, ich meine mit Anhänger bei Sommerhitze mit Klima, oder Dünenfahrten oder so, dann wäre es von Vorteil wenn bei spätestens 85 Grad Kopftemperatur alles öffnet oder anspringt was zur Kühlung da ist, sonst kommste da vielleicht nicht mehr hinterher. Und bei 85 Grad Kopftemperatur ist das originale Thermostat unten am Block noch zu. Und es ist doch immer besser schon frühzeitig zu kühlen oder den Motor erst gar nicht so warm werden zu lassen. Alles schon erlebt mit dem 290er. z.B.: Volllastfahrt mit Anhänger und Klima bei 50 Grad Asphalttemperatur und plötzlich Stauende...

Gruß
Petroliumkocher


Beige H-Federn und 5,5x16 BBS Panzerfelgen (top Zustand) zu verkaufen