Original geschrieben von dmuth
shocked
DaPo - Einspruch

Grundsätzlich hast du recht - es ist egal , wo es sitz - aber -
es sind die Rahmenbedingungen um den Thermostat zu beachten, als da wären - Luftstrom, Wärmeabfuhr, Kühlkreislauf,wo sitzt es "drin".. smirk
Das Thermostatgehäuse sitzt an der Wasserpumpe, direkt hinter dem Viscolüfter. Ob nun neben der WaPu (OM60x) oder darüber (OM61x) dürfte relativ egal sein. Und die paar cm Leitung, die bei den älteren Motoren noch zwischen WaPu und Thermostatgehäuse liegen, düften das Wasser kaum signifikant runter kühlen (eine einfache Schlange aus 40mm Rohr statt eines Kühlers wäre sicherlich eine günstige Lösung für die Hersteller wink )


Zitat
Kannst aber mal selber testen- nimm einen 20 ltr Topf mit Wasser - pack ihn auf den Herd -schalt auf volle Pulle und teste mal im Minutenabstand, bis das Wasser 90 Grad hat, wo es wärmer ist , Nahe der Wasseroberfläche oder Nahe am Topfboden -:) - Keine Haftung für auftretende Schmerzen sick
Wenn das Wasser von einer Pumpe permanent umgewälzt wird, dürfte es auch hier kein nennenswertes Temperaturgefälle geben.

Und:
Die Verdunstungskälte gibt es bei einem -intakten- geschlossenen Kühlsystem auch eher nicht.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.