Der G-Benz kommt als Alternative überhaupt nicht in Frage. Richtig ist sicher, dass die modernen Fahrzeuge durchweg beim Thema Fernreise nicht punkten können.

Aber ich würde mir eh keinen Neuwagen kaufen um dann als erstes Löcher hininzubohren, die Hälte des Neupreises in Umbauten zu investieren um die Karre entweder bei der ersten Tour zu verlempern und verkratzen, zumal wie gesagt, die Technik dafür eh nicht geeignet ist.
Dafür gibt es ältere Modelle, die deutlich günstiger zu kriegen sind.

Im Alltag fahre ich schon lange keine Geländewagen mehr, zu laut, zu lahm, zu unbequem, zu versoffen. Insofern kommt der neue LR für mich eh nicht in Frage, der Benz zweimal nicht.

Diese ganzen neumodischen SUV-Gurken sowieso nicht. LR macht vermutlich mit diesem Entwurf einen Fehler, den werden die Defender Fahrer nicht wollen, denk ich. Aus Marketingsicht würde ich die Defenderoptik bewahren, was drunter ist, interessiert eh die wenigsten. Mit dem da macht man sich Konkurrenz zum Disco, und evtl. zum Freelander im eigenen Haus.
Ich unterstelle mal, das die meisten LR wg. der Optik gekauft werden, Daktari usw.
Echtes Gelände sehen doch eh weniger als 10 % der Fzg.

Es sind schon gewisse Emotionen, die der LR weckt, zumindest bei mir, im Gegensatz zum G, da passiert gar nix :-)
Aber es läuft bei mir, wie weiter oben schon mal geschrieben eher darauf hin, für den gleichen Preis zwei gute alte Sauger zu kaufen und zu überholen und für den Rest einen Lada Niva oder ne Serie. Jeden Tag fahren werde ich damit eh nicht.