Original geschrieben von lralfi
Wir wollen Weihnachten wieder runter und da man rel. wenig hört, ausser dass es vereinzelt Demos und auch mal ne Ausgangssperre gibt, frag ich einfach hier mal nach ??


Gerade wenn man nicht in Katastrophe machen will, muss man begreifen, dass sich Tunesien in einer sehr schwierigen Uebergangsphase befindet. Mir zugaengliche Nachrichten kommen aus dem Land selbst und die geben ein sehr zwiespaeltiges Bild. In den letzten Wochen kam es zu vermehrten Auseinandersetzungen - mit etlichen Toten - innerhalb einiger Gemeinden, besonders in den bekannten armen Regionen, in denen die Revolution ja auch ausgeloest wurde. Die Gruende dafuer sind Clan-Differenzen und damit indirekt wirtschaftlicher Natur. Diese Vorkommnisse sind bisher sehr lokalisiert, was fuer Reisende einen Sicherheitsfaktor darstellt, da man die Orte dann meiden kann.

Fuer die Wahlen hat jede Region zahlreiche Kandidaten aufgestellt - vielleicht zu viele, wie manche tunesische Verantwortliche befuerchten. Es ist tatsaechlich nicht sehr wahrscheinlich, dass einzelne Ergebnisse spaeter von allen akzeptiert werden. Mal ganz abgesehen von moeglichen Wahlfaelschungen!

Falls es - wie manche Offizielle befuerchten - im Umfeld der Wahlen zu lokalen Zusammenstoessen kommt, wuerde ich mich in Richtung touristische Zentren bewegen. Die werden nicht nur besonders geschuetzt, dort hat man ueber die Medien auch den besten Zugang zu Informationen. Ausserdem: die ganz grosse Mehrheit der Tunesier ist nicht nur bekannt touri-freundlich, sondern auch sehr daran interessiert, dass die Reisenden in Sicherheit sind!
Die direkten Grenzgebiete sollte man (und wahrscheinlich noch fuer laengere Zeit!) meiden. Das gilt "traditionell" fuer den gesamten Westteil und inzwischen ja auch fuer die oestliche Grenze.

Allgemein: bis Weihnachten duerfte allerdings eine genauere Einschaetzung der Entwicklung im Land eher moeglich sein, als jetzt!