Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#308045 02/01/2009 19:56
Joined: May 2002
Posts: 284
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 284
Hallo,

habe einen leichten Wassereinbruch im Fahrerfußraum. Daily Bj. 91. Es mu� irgendwo oberhalb des radkasten reinkommen. Etwa im Bereich der Zug f�r die Haubenentriegelung. Kann es sein, dass es am Zug entlang reinläuft? Ach so, das Wasser kommt im Stand rein, bin noch am ausbauen.
Danke!

Gru�
Thomas

::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
kennst Du die Seite vom Heinz


hier der Einbauort der Abläufe / Schläuche li/re zwischen Haubenschanier und Kotflügel unter dem Windlauf/Scheibenrahmen

[Linked Image]

Attached Images
254-5420_IMG.JPG (39.06 KB, 11 Downloads)

Gruß Juergen

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kontrollier mal diese Teile unter dem Scheibengummi der Frontscheibe:
http://www.viermalvier.de/ubbthread...cheibe/Search/true/Re_40_10W_Rost#Post99

[Linked Image von viermalvier.de]

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 25/04/2018 17:40. Grund: Bilder direkt verlinkt
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2002
Posts: 929
Und wenn Du schon dabei bist: kontrolliere auch den Scheibenrahmen komplett, ob er evtl. unter dem Scheibengummi das Modern angefangen hat. Ich habe damals eine böse Überraschung erlebt ... :-(


Gruß Michel

Vergiss Deine Ängste - lebe Deine Träume!
Joined: Jan 2007
Posts: 262
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jan 2007
Posts: 262
Hi!
Das hatte ich auch schon whistle
Lass am besten mal die Frontscheibe rausnehmen (Scheibe platzt leicht und die Werkstattleute haben eine Versicherung, daher: machen lassen oder wissen wie das geht)
Ich musste damals großzügig die Flex einsetzen und habe nach dem Schweissen und Lackieren die Scheibe SATT eingeklebt.
Du kannst auch erstmal mit einer Lampe in die A-Säule hineinluren - wenn die absolut rostfrei ist (unten) ist der Scheibenrahmen und die Entwässerung wahrscheinlich noch ok.

Simpel wäre - und das wünsch ich Dir - wenn das Wasser nur bei der Kabeldurchführung reinsickert.

Gruß!
Flo

Joined: Aug 2010
Posts: 1,345
Likes: 10
Silent & Noisy
Online Content
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,345
Likes: 10
Guten Abend!

Nach zwei heftigen langen Regenfahrten und einer Regennacht im Stand hätte ich da einiges an Wasser im Daily. Erstens tropft es aus dem Armaturenbrett raus in die Fußräume – auf beiden Seiten. Und zweitens ist die Dachverkleidung über der Fahrer- und der Beifahrertür naß. Ersteres kann ich anhand der vorherigen Beiträge noch halbwegs nachvollziehen, obwohl die Gummis gut aussehen und die Schläuche dran sind. Aber am Dach? Wie ist das möglich??? Die Regenrinne weist keine Schäden auf, der Scheibengummi liegt ringsum an und sieht zumindest dicht aus.

Was soll ich machen?

Gruß und Dank
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Reisender
Offline
Reisender
Joined: Feb 2010
Posts: 1,415
Likes: 33
Hallo,
schau mal im Bereich der Regenrinne nach ob die Schweißverbindungen zwischen Dach und Wänden dicht sind. Bei meinem konnte man von aussen in den Innenbereich durchschauen wenn die Dachverkleidung demontiert war, so schlecht war die Abdichtung.

Grüße,
Horst

Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,581
Likes: 8
A-Säule? (ok, ich geb's zu, bin vorgeschädigt)
Schau mal in das kurze Stück zwischen vord. Ende Dachrinne und dem Scheibengummi (und klapp den mal 'n Stückchen hoch).
Wasser, das dort reinkommt, verteilt sich auf dem "Zwischenboden" des Himmels überall hin.

Joined: Aug 2010
Posts: 1,345
Likes: 10
Silent & Noisy
Online Content
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,345
Likes: 10
Hi!

Ein Fund im Zusammenhang mit dem Wasser im Fußraum:

[Linked Image von up.picr.de]
Nach Demontage der schwarzen Plastikabdeckung.

Der Gummi der linken Kabeldurchführung war aus seinem Sitz rausgerutscht. Man konnte vom Motorraum aus in den Fußraum schauen. Bei den intensiven Regenfahrten vom Wochenende ist dort sicher Wasser reingekommen. Gummi gereinigt, Loch für die Kabel etwas vergrößert, wieder reingedrückt und alles mit dauerelastischer Knetmasse abgedichtet.

Auch die rechte Durchführung war nicht recht dicht. Mit Tape und Knetmasse abgedichtet.

Für die Frontscheibe habe ich einen neuen Gummi bestellt. Die Scheibe kommt nächste Woche raus und hoffentlich heil wieder rein. Bin gespannt, wie der Rahmen aussieht.

Grüße: Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Lobofraggin
Lobofraggin
Berlin
Posts: 157
Joined: September 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,762,437 Hertha`s Pinte
7,447,027 Pier 18
3,516,624 Auf`m Keller
3,366,448 Musik-Empfehlungen
2,530,388 Neue Kfz-Steuer
2,352,638 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (toyotom), 480 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,969
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5