abgesehen davon, dass ich auch jeden Tag mit dem Teil zur Arbeit gondel, ist mein Anforderungsprofil ähnlich. Ich hab 2007 nen TD4 110 SW neu gekauft und trotz aller Unkenrufe, nicht das erste Jahr einer neuen Baureihe zu nehmen, bisher keine nennenswerten Probleme gehabt. Ok, im letzten Urlaub ist dann mal der Lichtschalter ausgefallen. Dieses Meisterwerk der Technik, wird halt im TD4 immer noch verbaut. Beim TD4 gibt es allerdings einige Besonderheiten bezüglich des Baujahrs. Mein TD4 wird als PKW versichert und versteuert. Steuer ist ca. 380,- / Jahr, weils da noch nicht nach CO2 geht. Die jüngeren Baujahre löhnen mehr Steuer und wenn man Pech hat auch LKW Tarif in der Versicherung, weil derzeit auch der Station als LKW zugelassen wird. Dem Finanzamt ist das Wurscht, die nehmen weiter PKW Steuer, aber die Versicherung will dann den teuren LKW Tarif. Da gibts nebenan tolle Beiträge zu. Nächstes Jahr kommt ein neuer Motor mit DPF und Euro5.

Lange Rede kurzer Sinn: Auch mit nem TD4 kann man glücklich werden, gute Wartung vorausgesetzt.