So,

am Wochenende bin ich mal einen TD4 gefahren. Das Ganze hat mich nicht so überzeugt. Allem voran die fehlenden Lüftungsklappen stören mich. Ich finde es ziemlich eng und habe bei Einsteigen schon mal das Knie angeschlagen und das ganz Plastik da vorne ist auch nicht so mein Ding.
Deswegen wrrde ich wohl einen gebrauchten TD5 nehmen. Wie ist das denn mit der Ölgeschichte im Kabelbaum erledigt? Kann ich das von "aussen" erkennen? Was sonst noch spezielles TD5, ausser die übliche Korrosion und Inkontinenz? Welche Reparturen sollten gemacht sein (so wie z.B. beim TDI Zahnriemen mit Rolle, ich weiss der TD5 hat ne Steuerkette)

Danke für die Hilfe

Uschi