Moin,
jo wie sag ich's nur.
Einfach mal anfangen:
1.Funktion Durchlauferhitzer= KALTWASSER (KW) rein und als WARMWASSER (WW) raus Richtung Zapfstelle.
2. Wenn das Teil bei Dir wie beschrieben zur Temperaturerhöhung etc. gedient hat, dann ist der KW-Eintritt des Durchlauferhitzers der WW-Austritt von Deinem Boiler im Keller. Sprich wenn Du den Durchlauferh. demontierst und die Anschlüsse abstopfst dürftest Du kein WW mehr an den Zapstellen im Bad haben.
3.Sollte am KW-Anschluß des Durchlauferh. wirklich KALTWASSER anstehen hat das Teil nicht wirklich Sinn gemacht, wenn den da immer noch'n Boiler im Keller stand der das Bad mit WW versorgte.
4.Wenn 3. zutrifft Anschüsse abstopfen, Erhitzer weglassen.
5.Zirkulation ohne Pumpe im WW? Nett aber wie groß sind den Deine Leitungen das der Dichteunterschied des Wasser auslangt um eine Schwerkraftzirkulation zu ermöglichen. Es gab früher Schwerkraftheizungsanlagen, nur denke ich Deine Leitungen sind eindeutig zu klein, sprich produzieren einen zu hohen Druckverlust wodurch keine Zirkulation möglich ist.
6.Kauf Dir eine Zirkulationspumpe bspw. ne Z-25 mit einem ROTGUSSgehäuse,ne Rückschlagklappe und ne Zeitschaltuhr für die Steckdose.Und wenn Du es gut machen willst, kommen vor und hinter der Pumpe noch Schieber,um die Pumpe ggf. tauschen zu können, ohne Wasser abstellen zu müssen.
7.Rückschlagklappe auf der Pumpendruckseite montieren und Zirkulationspumpe drückt IN DEN BOILER. Zeitschaltuhr auf die Zeiten einstellen in denen Du WW brauchst und gut ist.
8. Legionellen und Keime entstehen am ehesten in Rohrleitungsabschnitten die nicht mehr oder unzureichend durchströmt werden.Soll heißen so in "abgestopften" Leitungen oder Armaturen die nicht totraumfrei sind fühlen die sich wohl.So lecker WW was so rumsteht ist die Brutstätte,thermische Desinfektion mittels einer Wassertemperatur von 60°C funktioniert, aber nur wenn eben ALLE Leitungsteile und Armaturen die 60°C abkriegen.
So hoffe ausreichend für Verwirrung gesorgt zu haben. smile
Ach ja, Anschlüsse des Durchlauferhitzer in der Wand zumeist 1/2",so wegen Stopfen kaufen klugscheisser.
Philipp