Original geschrieben von otto1
.. an dem jeder Depp, ob nun Forstwirt, Straßenkehrer oder Hausfrau ist- ...

interessantes Feindbild! Wobei ich mich hier nicht angesprochen fühle ...

Nur zur Klarstellung:
Bis auf die dämlichen Originalradbolzen von der Sternapotheke hab ich noch nie lose Schrauben nach dem Wechseln gefunden und da ich den Wagen schon ein paar Jahre habe und 2x im Jahr wechsele, traue ich mir das korrekte Tauschen durchaus zu.

Übrigens hat meine frühere Werkstatt die Bolzen mit nem Schlagbohrer einfach festgezogen, so dass nur mit dem Rockslider als Verlängerung die Teile sich mit aller Kraft lösen ließen. Dass dazu, das Leute die Ahnung haben, alles richtig machen (schrauben hauptsächlich G`s).

Aber es ist schön, dass Du gleich mit Deinem geballten Fachwissen das Licht dieser Welt erblickt hast, während andere sich das erst mühsam aneignen müssen aetsch2


G-aby
burgerfrau

463.204