Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
Die gute Seele
Offline
Die gute Seele
Joined: Jul 2005
Posts: 4,798
Original geschrieben von otto1
.. an dem jeder Depp, ob nun Forstwirt, Straßenkehrer oder Hausfrau ist- ...

interessantes Feindbild! Wobei ich mich hier nicht angesprochen fühle ...

Nur zur Klarstellung:
Bis auf die dämlichen Originalradbolzen von der Sternapotheke hab ich noch nie lose Schrauben nach dem Wechseln gefunden und da ich den Wagen schon ein paar Jahre habe und 2x im Jahr wechsele, traue ich mir das korrekte Tauschen durchaus zu.

Übrigens hat meine frühere Werkstatt die Bolzen mit nem Schlagbohrer einfach festgezogen, so dass nur mit dem Rockslider als Verlängerung die Teile sich mit aller Kraft lösen ließen. Dass dazu, das Leute die Ahnung haben, alles richtig machen (schrauben hauptsächlich G`s).

Aber es ist schön, dass Du gleich mit Deinem geballten Fachwissen das Licht dieser Welt erblickt hast, während andere sich das erst mühsam aneignen müssen aetsch2


G-aby
burgerfrau

463.204



::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Original geschrieben von Burgerfrau
Übrigens hat meine frühere Werkstatt die Bolzen mit nem Schlagbohrer einfach festgezogen, so dass nur mit dem Rockslider als Verlängerung die Teile sich mit aller Kraft lösen ließen.

Wenn es danach geht gehört wahrscheinlich 50 % aller Reifenhändler der Betrieb geschlossen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Sep 2011
Posts: 2,475
Likes: 5
Altmann
Offline
Altmann
Joined: Sep 2011
Posts: 2,475
Likes: 5
Original geschrieben von Oelmotor
Wenn es danach geht gehört wahrscheinlich 50 % aller Reifenhändler der Betrieb geschlossen.

Bei dem Betrieb handelt es sich nicht um eine schnellraufrunter Reifenbutze sondern um einen alteingesesenen KFZ Meisterbetrieb der hauptsächlich MB Kleintransporter und Krankenwagen schraubt !

Die Alufelgen waren mit deutlich weit über 200 nm festgeknallt.



Gruss Andreas
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo Andreas

dann gilt das für den halt auch.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100
Hallo zusammen,

erstmal herzlichen Dank für die 130 nm, habe meinen neu erworbenen Drehmomentschlüssel/Knarre genau darauf eingestellt.

Das mit den Reifendiensten stimmt sicher zum Teil, kommt eben daher dass die Luftdruckschrauber nicht regelmässig gewartet und neu nachjustiert werden.

Mein Tipp, wenn man nicht selbst umbereift, einfach nach ca. 50-100 km Fahrt nochmals "nachknacken" lassen und nach dem eingestellten Drehmoment selbst schauen!
Wie heisst es: "Vertrauen ist gut, aber..........ist besser".

Der Reifenmonteur ist auch nicht allwissend, deshalb das richtige Anzugsmoment ihm mitteilen!!!

Gruss Vauacht


Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Hallo zusammen,

zunächst mal, in meiner Anleitung stehen 140Nm, nicht 130Nm. Und das ist auch der Wert für den Transporter mit Alufelgen, den ich kenne. Wobei es auch bei den Stahlfelgen zwei Angaben, nämlich 170Nm und 180Nm, gibt. Ist aber auch egal.


@Gaby:
Wenn Du nach so kurzer Zeit mit den neuen Schrauben eine locker hattest ( smile ), glaube ich persönlich nicht, daß das an den Schrauben lag.

Da reicht schon ein einzelnes Sandkorn zwischen Felge und Nabe, ich glaube daher eher an einen dummen Zufall (und biete Dir an, die neuen Schrauben zu entsorgen)... wink


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
mal noch zu den bösen Schlagschraubern: es gibt schon Jahrzehnte Schrauber, die mit vollem Moment lösen und andererseits im Anzugsmoment einstellbar sind. Sollte man als Meisterbetrieb haben, dann machens die Monteure auch richtig. Bißchen was muß der Cheffe auch leisten. Und dann klappts auch mit dem Drehmomentschlüssel. Von wehen "nachknacken" nachziehen bis es knackt sollte sein. Siehe HansHehl...

Grüße Johannes

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Original geschrieben von Benzinfresser
Hallo zusammen,
Das mit den Reifendiensten stimmt sicher zum Teil, kommt eben daher dass die Luftdruckschrauber nicht regelmässig gewartet und neu nachjustiert werden.

Was hilft die Wartung des Schlagschraubers?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jan 2011
Posts: 100
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jan 2011
Posts: 100
Hallo,

nachdem die erste Schneeflocke gefallen ist, rennt Alles zum Reifendienst mit dem Wunsch: Wechsel auf Winterreifen!
Da nahezu alle Reifendienste mit Schlagschrauber arbeiten, bin ich froh dass bei meinem RD die Schlagschrauber gewartet werden (hoher Verschleiss im täglichen Einsatz) und ich sicher sein kann dass das eingestellte Drehmoment für meine
Räder zutrifft. Deshalb nützt eine regelmässige Wartung.

Gruss Vauacht

Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Hallo

vielleicht lebe ich ja hinter dem Mond, aber ich habe bei noch keinem normalen Reifendienst einen Schlagschrauber gesehen, bei dem ein Drehmoment exact einzustellen wäre.
Die, in der Regel vorhandenen 4 Stufen sind doch nur Abschätzungen, mehr nicht.

Daher kann aus technischer Sicht nur gelten, Schrauben mit dem 1/2" Schlagschrauber in der ersten Stufe voranziehen und dann jede Schraube mit dem Drehmomentschlüssel auf den Endanzug bringen.

Den Blödsinn den die Mitarbeiter der Reifendienste machen, 1/2" Schlagschrauber auf Stufe 4 stellen und damit die Räder anzuziehen, um danach mit dem Drehmomentschlüssel zu überprüfen ob die Schraube auch tatsächlich 130 Nm hat zu kontrollieren untersage ich regelmäßig, wenn ich es sehe.

Die Herren verdienen sich dann damit mal schnell einen Vortrag durch mich.

Ein Drehmomentschlüssel knackt auch wenn die Schraube mit 200 Nm angezogen wurde und das will doch keiner oder?

Daher kann nur gelten, den Drehmomentschlüssel bestimmungsgemäß zu verwenden. d.h. damit das vorgeschriebene und am Drehmomentschlüssel eingestellte Anzugsmoment einer Schraube auch herzustellen und es nicht nur zu kontrollieren.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Sven
Sven
LOS
Posts: 781
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,863 Hertha`s Pinte
7,448,418 Pier 18
3,517,486 Auf`m Keller
3,367,885 Musik-Empfehlungen
2,531,078 Neue Kfz-Steuer
2,354,169 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (SeppR, DaPo, Adriaan, 1 unsichtbar), 288 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 6
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,983
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5