TD 4 Erfahrungen Update: MSD Rohr

Gestern kam das bestellte Teil und ich machte mich sofort daran, es zu montieren. Montagedauer ca. 15 min.

Wegen der knapp 4000 km, die ich erst zurückgelegt habe, liessen sich die Verschraubungen noch sehr gut lösen.

Werkseitig sind übrigens an dem hinteren Flansch mit den drei Schraubpunkten selbstsichernde M10 Kupfermuttern (oder zumindest kupferbeschichtete, ich weis nicht), verbaut .
Für die Montage des MSD Rohrs braucht man insgesamt fünf M 10 X 40 Schrauben. Entsprechend 5 weitere Muttern und Federringe, wenn man nicht die originalen Muttern wiederverwenden will.

Der Auspufftopf ist ein echt schweres Monster. Hab ihn nicht gewogen, aber schätze so auf 25 kg +. Eine Bühne oder Grube zum montieren ist da schon ein Vorteil.

Das Ergebnis:

Der Sound ist nur sehr geringfügig verändert. Lautstärke garnicht, eher etwas dumpferer Ton. TL ist auch nicht lauter zu hören.
Anders als beim TD5, der schon mehr Dezibel brachte und das Turbopfeifen sehr verstärkte.
Vieleicht liegt es am Kat, der ja noch davor sitzt ??

Das Fahrverhalten ändert sich jedoch schon deutlich bemerkbar. Der Motor dreht jetzt einfach williger hoch, kommt einem nicht mehr so gedrosselt, zugeschnürt vor.
Besonders im Bereich ab 1 bis 2,5 K dreht er jetzt ohne Gummibandeffekt und Ruckeln gleichmässig hoch.
Nun ist es sogar möglich, ab 1 K im fünften Gang hochzubeschleunigen. Mein TD5 machte das auch so, beispw. beim Auffahren auf die BAB.

Ich denke, eine lohnenswerte Anschaffung.