Original geschrieben von hehlhans
Original geschrieben von Forcierer
... Das ESP schaltet sich bei glaube ich über 40km/h wieder zu. Mit eingeschaltetem ESP kann man nicht vernünftig driften. Wäre auch komisch, da ESP ja schleudern verhindern soll.

Hallo,

ESP schaltet sich beim G55AMG ab 60 km/h automatisch wieder zu. Abschalten nützt da nichts, man muss schon die Sicherung entfernen, hat aber jede Menge Fehler im Fehlerspeicher. Driften ging auf dem Eis in Arjeplog (war 2008 und 2009 am Polarkreis) hervorragend. Man muss nur mit einer kurzen Gaspedalbewegung unmittelbar vor dem Drift das ESP verwirren wink oder mit der Tipptronik schalten.

Drift einleiten mit Runterschalten und gleichzeitig leicht einlenken, nach der Kurve Drift beenden durch Hochschalten, da merkt man erst, wie nützlich die Tipptronik ist wink .

Gruß Hans

es geht mit dem 350CDI und mit dem G55 aber eben nicht mit dem normalen 500 V8. Sobald du nur minimal einlenkst nimmt er kein Gas mehr an, da kannst du schalten soviel du willst. Wobei ich bei deiner kleinen Fahrschule das GAS GEBEN IM DRIFT irgendwie eh vermisse. Ich habe das aber auch bei den 500er der Jahre davor nicht so in Erinnerung gehabt. Wobei ich den V8 auch nicht ganz so oft fahre.

Den Vergleich mit den "Testfahrern" oder "Mechanikern" finde ich albern. Ich gehöre zu keiner dieser beiden Gruppen.

Nur noch der Vollständigkeit halber: die von mir beschriebenen Fahreindrücke sind NICHT im öffentlichen Strassenverkehr entstanden, sondern auf einem abgesperrten Gelände.

Zuletzt bearbeitet von Forcierer; 30/10/2011 10:28.