Original geschrieben von Wildwux
Original geschrieben von SeppR
Mein Bremach braucht 14 Liter bei km/h 90 und 18 Liter bei 110 bis 120, er ist aber nur 285 cm hoch -

Hallo Sepp

Aber dir ist aufgefallen, dass da ein 6ter Gang ist? wink

Ich hätte es weniger ironisch ausgedrückt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Sepps Verbrauchsmessung normale Werte wiedergibt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich über die Jahre ganz furchtbare Differenzen gemessenhabe, weil man ohne eindeutige Markierungen innen am Tankstutzen nie wirklich sagen kann, ob man tatsächlich wieder auf genau demsselben Stand ist wie beim letzten Tankvorgang. Zwei, drei Zentimeter Unterschied sind bei der Fläche in den großen Tanks schon etliche Liter.

Deshalb machen Verbrauchsmessungen nur Sinn, wenn sie über einen längeren Zeitraum laufen, in welchem man Kilometerstände und Tankfüllmengen genau protokolliert.


Mein Extreme, F1A-Motor mit Leistungssteigerung (146 PS), 4 to. Kampfgewicht, brauchte im Spanienurlaub über 6.400 Kilometer im Durchschnitt 14,5 Liter/100 km. Autobahnabschnitte in I, F und E wurden mit 110 km/h Reisegeschwindigkeit befahren, innerhalb Spaniens fuhren wir fast ständig im Split, wegen der endlosen, kurvigen Bergstraßen. Allerdings ist unsere Stirnfläche - verglichen mit vollwertigen Wohnkabinen - sicher kleiner.

Marcus


Und wieder ein Post mehr auf dem Zähler!