Mit den Bildern dachte ich mir das. Das mit dem Urheber muss man beachten. Und ich will keine STeilvorlage liefern.

Auf der RPI Seite habe ich den Flanschbuchsendefekt aber nicht gefunden.
Darf ich eigentlich das Bild auf E-mailebene verschicken ? Beispielsweise an Carsten oder so ?
Das Vergleichsbild mit Standardflanschbuchsen findet sich ja auf Landypedia. Dann bin nicht nur ich es, der verglich.


(P.S. und dann ist, wo ich gerade bei Flanschbuchsen bin, auch noch das Gerücht mit den "mageren" Gemischen von Rover, durch die die Blöcke reissen. Das gelangte bis in die LROi und wurde zum "Schneeball" und war darüber hinaus ein super Verkaufsargument für die Chips. Ich will nicht denken, daß es vorsätzlich ausgedacht ist. Well, auch im LR4x4 ist das mittlerweile nicht mehr ganz geglaubt. Zumindest von Leuten, die sich durch Megasquirt mit der Einspritzung zu beschäftigen zwangen. Wäre schon gediegen, wenn eine Firma, etabliert und selbst mit Facherfahrung, der Problematik besser Herr würde als ein Hersteller mit zig-Ingenieuren. Ach, was soll´s. Ich hör schon auf :)).



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!