Südschweden und DK sind sich landschaftlich nicht sehr ähnlich aber Südschweden ist viel weniger besiedelt mit viel mehr Platz.

Von Nynäshamn aus z.B: Stockholm weiträumig umfahren Richtung Orebro. Zwischen Orebro und Ludvika, westl. A50 liegt ein spannendes Gabiet mit viel Natur um den Grandsjön. Schönes Wandergebiet und Schotterpisten!

Von da einen Schwenker zurück zur Küste: Eisenzeitgräber bei Ön, der Arsunda Vikingegarden, Küsten-Naturschutzgebiet Gnarps Masugn, Gräberfeld bei Selanger, die Museen Borgsjö, Gudmumndstjärn, Hernösand, Jamtli bei östersund usw.

Achung, die allermeisten Museen haben im April noch geschlossen oder nur sehr eingeschränkten Betrieb. Musst mal Googeln!

Weiter nördl. die Kirchenstadt Asle (westl. davon bei Fredrika ein wunderschönes Wandergebiet mit viel Schotter), Vila Veja mitten in Lyksele verkauft traditionelles Handwerk, das Samendorf bei Arvidsjaur, nach Yokkmokk ins Samimuseum.

Rüber nach Fin nach Keskykilä ins Steinzeitmuseum. Oder besser etwas nördlicher über Rovaniemi an die Rus-Grenze in den Oulanka Nationalpark. Durch das einsame und landschaftlich atemberaubende Karrelien südwärts die "Strasse der Runen und Grenzen" nach Lieksa (hübsches Freilichtmuseum), raus an den Ostzipfel der EU zum Lahnajärvi, südlich davon der Petkeljärven Nationalpark und über die Holzstadt Punkaharju, die Felsbilder bei Astuvansalmi, das hübsche Örtchen Porvoo nach Helsinki...

Deine 3 Wochen sind da längst um...

Übernachten nach deinem Geschmack kann ich nix sagen, wir sind ausschliesslich (Wild) Camper.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org