und wenn man den Landy mal zwei, drei Jahre hat, stellt sich das folgendermassen dar: <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

1. Wasser tritt an den Lüftungsklappen ein <- nicht nehr
2. Wasser tritt an den Türgummis ein <- na und?
3. Wasser tritt durch das Glasdach ein <- habbichnich <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
4. Wasser tritt durch die Dichtmasse an den Seiten ein <- nö
5. Wasser tritt durch kleinste Risse im Dach/Dachreling ein <- ja
6. Wasser tritt durch die Moosgummidichtung der hinteren Schiebefenster ein <- habbichauchnich
7. dadurch teilweise extreme Feuchtigkeit, Geruch und Schimmelbildung <- nö, der Boden hat genug Ablauflöcher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
8. Schrauben der Türscharniere rosten am ersten Tag <- egal, solange die Tür nicht rausfällt
9. Schrauben im Fußraum rosten nach Wassereintritt <- muss man die rausdrehen? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
10. unterschiedlich große Spaltmaße <- kann sein, hat mich nie interessiert. Spaltmasse sind was für ams-Leser <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
11. Hecktraverse sehr rostanfällig <- geht so
12. Seitenausleger rostanfällig <- dito
13. Spritzwand rostanfällig <- dito
14. Stoßstangenaufnahmen rostanfällig <- nicht mehr als die Hecktraverse <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
15. Türinnenseiten rostanfällig <- egal, da ist ne Verkleidung davor <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
16. Lack blüht auf <- nur da, wo's Kontaktkorrossion gibt
17. Kontaktkorrosion bei Verarbeitung mit Aluminiumkarosserie <- jepp, Fehlkonstruktion
18. unbequeme Sitze <- nicht in meinem 110er, ich find die Seriensitze ok.
19. Pedalerie zu weit links <- kann net sein <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
20. ungenügende Heizleistung <- 100% agree
21. schwergängige Heiz-/Lüftungsregler <- Caramba richtets
22. mangelhafte Instrumentenbeleuchtung <- alle halbe Jahre abwischen wirkt Wunder <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
23. mangelhafte Wischer <- alle Jahre wechseln
24. kein Kofferraum (jedenfalls kein uneinsehbarer) <- kann nicht klagen...
25. teilweise hohe steuerliche Belastung (muß nicht sein...) <- jepp, sag's den Berliner Pappnasen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Anm 2005: Jetzt wieder höchstaktuell!!!! <- da kann das Auto nix für
26. laute Geräuschkulisse <- das ist ein Nutzfahrzeug, das gehört so!
27. relativ hoher Verbrauch <- 10-11 l/100km bei 2t Leergewicht und cw-Wert wie ein Reihenhaus zuviel?
28. teure Werkstattbesuche/hohe Inspektionskosten <- selber schrauben
29. teilweise Ölverlust <- wir reden von englischen Autos, oder? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
30. geringe Höchstgeschwindigkeit <- na und? Wenn's pressiert, fahr' ich Motorad.
31. primitive Lüftung <- aber funktioniert prima <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
32. kein ABS <- doch, SA
33. keine Airbags <- klar erkannt
34. sehr hoher Schwerpunkt <- konzeptionell bedingt, bei entsprechender Fahrweise egal
35. elektronische Motorsteuerung (TD5) zu weit unten befestigt (Wasser!) <- ich sag jetzt nix!
36. Hecktür hält auf Dauer dem Gewicht der Reserverades nicht stand, bzw. <- gehört eh auf die Motorhaube
37. Reserveradhalterung rostet, bzw. <- siehe 36.
38. Türscharniere (Hecktür) schlagen aus oder brechen <- siehe immer noch 36.
39. nicht Parkhaus tauglich <- die Parkhäuser sind einfach zu niedrig und zu eng!
40. Zweitwagen sehr wünschenswert <- jepp, der Trend geht zum Zweitlandy <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruss Monny

++ Mercedes 1017A zu verkaufen ++

[:O]===[O:]