[quote=magnum]Lieber Herr A.T.,


Jetzt plötzlich verlegen Sie den Zeitpunkt des Tatbestandes ihrer Argumentation auf einen Zeitpunkt in der Vergangenheit vor mehr als 5 Jahren und vor mehr als 95.000km.

Ehrlich gesagt kann ich nicht ganz folgen.


Scheibar gehen hier auch Expertenmeinungen auseinander bzw. es wird auch unter Experten der falsche detektivische Rückschluß über eine Fehlerursache gezogen. Einen 'Gewaltschaden' eines Analphabeten kann ich wohl auch vor 5 Jahren ausschließen. Sonst wäre ich früher irgendwo liegengeblieben.








Guten Abend.

Ich habe geschrieben das irgend ein Fahrer ihres Auto's das war und zwar schon in meinen ersten Fred's !

Und vor 95000 Km hatten sie schon Späne im Öl!

Auf der Straße haben sie zurückgeschaltet.

Die Diff Sperren haben mit dem Schaden tatsächlich nichts zu tun es ist nur schädlich so auf die Straße zu fahren, also vergessen sie es.

Ich weiß das der 463er permanenten Allrad hat ich habe nichts anderes behauptet.


Sie haben das Auto mit dem Schaden bereits gekauft, wo kam den sonst das Spiel und die Späne her?
Sie schreiben es doch selbst, nur merken sie das nicht.
Sie sind liegengeblieben weil bei hoher Belastung der vorhandende Gewaltschaden die Kräfte nicht mehr übertragen konnte. Sie waren die ganze Zeit mit diesem Schaden unterwegs!

Ich finde es auch sehr amüsant das Kunden viel Geld investieren und danach immer noch nicht wissen wie es wirklich funktioniert.
Müssen sie ja auch nicht Hauptsache sie Bezahlen das.

Ich habe daraus gelernt, und werde Kunden in Zukunft in ihrem Glauben lassen, sonst arbeite ich ja in ihren Augen in einer schlechten Werkstatt!

Das kann mein Chef wirklich besser als ich, ein Blick und er weiß was die Kunden hören wollen, sie wären von ihm auch vorbildlich bedient worden.

Ich wünsche ihnen viel Freude an ihren neuen Verschleißteilen!
Dann ist es ja in 100000 Km wieder so weit?

Schönen Abend noch, AT