Also bitte niemals Ketten diagonal oder nur auf der linken oder rechten Seite oder auch nur eine Kette montieren, auch wenn es dank Diff-Sperren möglich sein sollte. Einzige Ausnahme: Das Fahrzeug steckt so fest, dass die Kettenmontage nur so möglich ist. Dann aber sofort nach dem Freifahren umketten!

Also diese Leiterketten sind totaler Mist. Du fährst immer einen Moment mit Kette - einen ohne - einen mit - einen ohne, hast 0 Seitenführung und starke Vibrationen.

In der Schneekettenevolution hat man daraus gelernt und die Kettenleitern schräg gestellt --> Schrägspurkette. Da ist dauernd ein Kettenglied im Einsatz, Seitenführung, Traktion und Vibrationen sind entscheidend besser.

Über das Foto kann ich auch nur spekulieren. Aber wer solche Ketten montiert...
Bei LKWs und Bussen wird fallweise eine 3. bzw. 5 Kette als sog. Spurkette auf nur einer Seite der Vorderachse montiert - auch bei Fahrzeugen nur mit Hinterradantrieb. Sie dient einzig dazu die Lenkbarkeit des Fahrzeugs zu erhalten.

Was die Fahrzeuge an den Hinterachsen montiert haben, kann man auf dem Bild leider nicht erkennen.

Ohne Vorderachs-Sperren - und die Fahrzeuge schauen ganz danach aus - ist so eine Kettenmontage kontraproduktiv. Du hast max. die Traktionsleistung des Rades ohne Kette, dafür wird der Ausgleich im Differential stark belastet.


Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)