Original geschrieben von HPF
Wenn ich das jetzt mal ein wenig sortieren kann...

Aussen sollen die Bleche sein, innen die Dämmung?
so in etwa.

Der Container besteht, wie alle Bürocontainer, aus einem Stahlgerippe (i.W. Vierkantrohr), das von außen mit Trapezblech und von innen mit Pressholz verkleidet ist. Dazwischen (und damit auch in en Lücken des Gitterrahmens) befindet sich die Isolierung (zurzeit eben Wolle).

Es gibt keine Dampfsperre, dafür reichlich Kältebrücken (Blech und Holz sind direkt mit Schrauben am Rohrrahmen).

Die Kältebrücken sind mir zunächst egal:
Trotz an einer Seite bereits entferntem Boden (mit Blickkontakt zum Erdboden), entkleideter Stirnwand und zur Hälfte entkleideter Dachfläche (mit z.T. freier Sicht in den Himmel) und zwei 60x60cm² großen Einfachglasfenstern sind da drin momentan lauschige 20°C, dank eines kleinen Katalytofens (auf 20% Leistung eingstellt).

Zitat
Innen soll es warm sein und aussen kalt?
außen darf es gerne auch warm sein, aber das klappt momentan ja nicht wink

Zitat
Dann wird dir nix anderes übrig bleiben als die Kiste innen komplett Luftdicht abzukleben und zwar mit einer "intelligenten" Folie...
DAs ist eben die Frage. Wieviel bringt mir die Folie wirklich.

Zitat
Ruf mich mal an, ist mir jetzt zu viel Arbeit zu tippen, hab grad wenig Zeit...
OK, mach ich später mal.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.