Hab da ein paar Fragen bezüglich meines Pleullagerschadens am 290 GD.
Auf dem weg in die Arbeit hat mein G ,erst Leise dann immer Lauter, angefangen zu klopfen, als es mir dann eindeutig zu Laut war hab ich angehalten und den ADAC mein Fahrzeug abschleppen lassen.
Jetzt war ich gerade in der Werkstatt und hab mir das übel angeschaut, die Pleullagerschalen vom 4 Zylinder sind völlig aufgerieben - wie kann den so was sein, zu wenig Öldruck ??? und was mir noch aufgefallen ist an der Kurbelwelle- das bei allen Pleullagersitzen die Kurbelwelle "Anlassfarben" hat (bläuliche verfärbungen durch Hitze) - ist das Herstellungsbedingt ???
Hab jetzt gerade bei einem Motorinstandsetzer angerufen ( http://www.dieterbraun-motorentechnik.de/ ) aber der ist voll mit Arbeit und da dauert es gute drei Wochen,
hat jemand noch eine gute Adresse im Raum Pforzheim/ Stuttgart ???
Auf jeden fall muss die Kurbelwelle aufbereitet werden - ob noch was am Zylinder ist weiss ich noch nicht!!
Das der Schaden wegen meines nachträglich eingebauten Turbo kommt schließe ich eigentlich aus. den die andern Lagerschalen sehen noch Top aus und weisen keinen Verschleiß auf !!!
Danke schon mal für Eure Hilfe, Gruß Uwe
www.dieweltreisenden.de


[Linked Image] [Linked Image]

Attached Images
IMG_1598.JPG (53.23 KB, 284 Downloads)
IMG_1600.JPG (53.07 KB, 284 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von G_mein; 10/02/2012 15:38.