Original geschrieben von G_mein
Das mit den Anlassfarben ist ja somit geklärt, hätte mich auch schwer gewundert den schließlich sind alle Hublager betroffen und so heiß können die ja nicht werden (sonst verbrennt das Öl ja innerhalb kurzer zeit).

Und wenn der Öldruck gering war dann sollten doch auch andere Lagerstellen betroffen sein ! die anderen Pleullager wie auch Nockenwelle usw sehen aber alle Top aus, also schließe ich zu dem jetztigen zeitpunkt aus das der Öldruck daran schuld ist oder lieg ich da total falsch??

Hallo.
Wo kein Öl mehr ist kann auch nichts mehr verbrennen.
Auch Gleitlager haben Notlaufeigenschaften und werden dann natürlich sehr heiß.
Auch seltsam das ich noch nie blaue, gelaufene Diesel Kurbelwelle, gesehen habe!
Vielleicht ist das ja beim 350 GD so die werden ja nicht so alt.

Zum Öldruck:
Sag ins doch mal wie alt der Motor ist und wie lange der Turbo drann war?
Wie lange hat er denn schon vor der Fahrt zur Arbeit leicht geklappert.

Wenn ein Zylinder einen Lagerschaden bekommt fließt ein großer Teil des Öl's dort ab und der Öldruck sinkt rapide.
Lagerschalen können sich erst verdrehen wenn sie wie deine aussehen und das Spiel nicht mehr 4/100 mm sondern 2000/100 mm sprich 2 mm ist!
Dann ist es aber auch eh egal.
Eine Lagerschale die falsch eingebaut wurde zerstört den Motor 100%ig noch während der Einfahrphase.

Gruß AT