Hallo,

ich hab auch so einen in meinem 300 GD.

Meiner hat in der Bucht mal nen Euro gekostet, NEU .

Er geht zwar nur bis 120 Km/h doch das tue ich meinem Würfel eh nie an.
Dafür fängt er bei Null an und zeigt z.B. auch 6 Km/h an, Untersetzung, 1. Gang, Leerlaufdrehzahl!

Das tolle ist das er mit 12 und 24 Volt funktioniert.

Als Sensor suchst du dir in der Bucht einen OPEL Tachogeber. (für 2 - 5 Euro ersteigern)
VDO Tachogeber geht auch kostet aber über 90 Euro!

Es gibt verschiedene, wichtig ist eigentlich nur das M 18x1,5 mm Gewinde damit er in deine Tachowelle passt.

Wie viele Impulse er bringt ist wurscht da du später den Tacho darauf anlernst.

Der Tacho kann viele verschiedene Signale erkennen!
Ob Stern oder Rechtecksignal oder sogar Wechselspannung ist ihm recht egal, ihm geht es ja nur darum ein bestimmtes Signal einer bestimmten Geschwindigkeit zuzuordnen und anzuzeigen.

Der Sensor kommt statt original G-Tacho in die Tachowelle.

Mir wäre es auch lieber das Signal direkt am Verteiler Getriebe abzuzapfen aber da habe ich auch noch keine praktisch anwendbare Lösung gefunden!

Vielleicht weiss ja hier jemand einen Geber der ins Verteilergetriebe passt und wasserdicht ist.

Der Rest ist einfach,
+/- über Zündung geschaltet,
ein Stromversorgungs Kabel geht vom Tacho zum Hall Geber,
und die beiden Signal Kabel vom Geber zurück zum Tacho.

Das war alles.

Das anlernen des Tacho's steht ja bei Hans auf der Seite.
Mir war das zu ungenau da der Tacho deutlich zu viel anzeigte.
Du kannst aber danach im Tacho die gemessenen Impulse anzeigen lassen und sie manuell leicht ändern/anpassen.
Ich habe mit GPS die Geschwindigkeit ermittelt und sie manuell so lange korrigiert bis ich mit der Tolleranz zufrieden war.

Ne Anleitung müßte ich noch irgendwo auf dem PC haben.

Gruß AT