Original geschrieben von Tordi
Wenn ich eine wie auch immer fundierte Forderung gegenüber jemand anderem habe, ist doch völlig egal, ob ich ihm im Briefschluss vor der Unterschrift die Eier schaukel. Ich bin auch nicht hochachtungsvoll gegenüber jemandem, von dem ich seit längerem Kohle zu bekommen habe oder eine Leistung erwarte. Und grüße ihn auch nicht freundlich. Name, Unterschrift, zacka. Den Richter später interessiert es auch nicht, ob man alle Höflichkeitsfloskeln eingehalten hat. Sondern nur, wann terminierbar die Forderung zugestellt wurde.

Bei einmaligen ebay-Aktionen o.ä. in der max. unteren dreistelligen Preisklasse gebe ich Dir vollkommen recht.
Wenn Du Forderungen an Stammkunden etwa aus der fünf-/sechsstelligen Zone hast, die Du behalten willst und mußt, oder Behörden, mit denen Du langfristig zu tun hast, bringen Dir solche Haudrauf-Methoden gar nichts. - Da machst Du nur eines: Dich maximal lächerlich, angesichts der Hebel, die da auf der anderen Seite zur Verfügung stehen.
Da geht's subtiler zu.