Original geschrieben von Tordi
Original geschrieben von Maschtuff
[quote=Tordi]
Dann ist der Briefschluss sch..egal, was Du willst steht im Brief. Da kannst Du auch "Liebe Grüße" "Besten Gruß" oder "Verbindlichen Gruß" drunter schreiben, ist mittlerweile im geschäftlichen Schriftverkehr alles erlaubt und Banane. Der Schrift-Knigge war vor der Erfindung der e-mail...


Mag durchaus sein, dass es Gegenden gibt, wo "alles erlaubt und Banane" ist. Da koennte man dann eigentlich gleich vertraulich grunzen (siehe: Banane), oder auch heftig trommeln und pfeifen. Fragt sich eben immer, was man selbst erreichen - durchsetzen - will!
(Hat auch nur wenig mit dem alten Knigge zu tun, sondern vielleicht eher damit, was nach der "Erfindung der e-mail" noch kommen koennte!)

Mir ist es ehrlich gesagt relativ piepe, womit Du Dein Geld verdienst bzw. aus welchem Job Du Deine Rente beziehst, ich berichte nur aus der eigenen Praxis. Habe, um Herrn Zeh zu zitieren, über "singen und klatschen" auch noch ein bisschen was gelernt, stehe voll im Erwerbsleben und darf mich diesbezüglich täglich mehrfach in Geschäfts-Korrespondenz erproben. Auch mit Menschen, die jesusmäßig mehr Kohle verdienen als ich. Dieser ganze verklausulierte Quatsch ist ganz ganz gestern. Ich will, Du willst, wir wollen. Ist ganz einfach. Da muss ich keine Hieroglyphen als Abschluss-Sentenz unter eine Nachricht setzen.

Es geht um einen Brief, nicht um ein Arbeitszeugnis für einen geisteskranken Alkoholiker mit Suizid-Tendenz, vor dem ich den nächsten Arbeitgeber warnen will.

Nur ein Brief.

Das ist zu bewältigen, echt jetzt.

[/quote]


Mit dem "Bewaeltigen" scheints ja fuer Dich doch nicht ganz so einfach zu sein! smile

Fuer die noble Diskretion, die Du meinem Gelderwerb widmest, danke ich aber verbindlich!
Du hast schon Recht, wenn Dir "dieser ganze verklausulierte Quatsch ist ganz ganz gestern. Ich will, Du willst, wir wollen. Ist ganz einfach", auf den Senkel geht - diese verstaubte Welt da draussen, wird es sicher auch irgendwann begreifen!

Nachdem fuer Dich die knackige "e-mail" ja offenbar den Endpunkt der Zivilisation markiert, finde ich Deinen Hinweis auf die Hieroglyphen besonders erfrischend. Wahrscheinlich sahen die damaligen Steinklopfer ganz genau so weit in die Zukunft, wie Du? lachen

Mit demuetigem Gruss, verbleibe ich in rueckhaltloser Bewunderung...