was soll der Schmarrn?

Ich wunder mich nicht über lausiges Licht, war doch mit meinen Nightbreakern zufrieden... ist doch ganz interessant, mal den Unterschied (nun) zwischen Osram und Philipps zu machen - Frauchen hat genommen, was auf die Schnelle verfügbar war - die (nicht genommenen) "100% plus"- Dinger haben wohl ähnliche Haltbarkeitsprobleme wie "damals" die "60% plus"- Dinger (angeblich hatten)?

I remember: Die Tests bei Osram haben damals per Messung (ich erinnere noch mal an mein gif (bei gleicher Blende und Verschlußzeit) per Belichtungsmesser und "Beweisfotos" die tatsächlich ca. 60% (gute halbe Blende) mehr ergaben.

Aber auch an die Ergebnisse, per Amperemeter gemessen, die besagten, daß die Ströme tatsächlich höher sind als über die Leistungszahl (Watt (55/60)) vermutbar. Und da kam und kommt dann die Kabelverlegung über Relais ins Spiel, will man nicht die bekannt unterdimensionierten Kontakte und Kabel vom Defender strapazieren.

Ich fragte damals nach neuen Legierungen (in der Lampe)und ob die mehr Licht bei gleicher Leistungen bringen könnten... kam nicht wirklich zu einem Ergebnis diesbezüglich.

Was habe ich denn so verkehrt gemacht bei meiner Nachfrage?

Das Makrolon-Klarglas (nur ganz leicht verkratzt nach Jahren) sorgt nur für etwas mehr Streuung, Helligkeit wird (nach Messung) kaum beeinflußt.

Ich frage nach, ich höre zu (lese), ich entscheide mich. Ganz einfach.


L.C.


(und das Bild vom Käptän... naja... ist nun auch schon bekannt)


http://www.offroadhoch2.de

der Schniedel wächst mit seinen Aufgaben