eine anmerkung zum schriftverkehr:

bei geschäftskorrespondenz erwarte ich eine klare trennung zwischen
geschäft und emotion.
sprich, ich erwarte im schriftwechsel klare argumentation mit
ggf. lösungsvorschlägen oder kompromissansätzen (termin zur zahlung
setzen zählt hier auch unter lösungsvorschlag).
der restliche prosa krempel ist überflüssig.


zeit für eine unverbindliche schlussformel muss schon sein,
ein "hochachtungsvoll" oder "mit freundlichen grüßen" ist vollkommen
i.o. und hat imo nichts mit dem inhalt des briefes selbst zu tun.


whipple-scrumtious fudgemallow delight