Hinzu kommt, dass bei Trocknerbetrieb der Raum warm wird, die Mauern aber zunächst kalt bleiben. Das Mauerwerk nimmt dadurch vermehrt Feuchte aus der Raumluft auf.

Schönen Tach noch,
Andreas
[/quote]

Hallo ,
ich denke das ist eher anders herum. Die warme Raumluft ist in der Lage mehr
Feuchtigkeit aufzunehmen. Diese holt sie, soweit vorhanden zB aus dem Mauerwerk.
So läßt sich durch lüften das Mauerwerk gut Trocknen.
Mfg
manfred