Die Isolierarbeiten wurden im letzten Herbst erst abgeschlossen. Das Mauerwerk aus der Zeit um 1900 wird sicher noch Restfeuchte aus dem Boden haben/ziehen.
Ich hatte eben auch den Trockner in Verdacht.
Die Feuchtigkeit schlägt sich bei Außentemperaturen unter -5°C an der Innenseite einer isolierten Fensterscheibe in einer Holzaußentür nieder.

Temperatur innen ca. 15°C
Luftfeuchte ca. 70 %

Werd aber in den verschiedenen "Betriebszuständen" noch einmal genauer nachmessen.

Danke erst einmal für Eure Diskussionsbeiträge - melde mich nach Messung zurück.

A N D R E A S


Das Rübenschwein