DaPo,

Sigi meint, dass die Wärme im geschlossenen Kreislauf gehalten wird, da die ausgeblasene Warmluft abgekühlt wird, während die Frischluft aufgewärmt wird. So wird netto keine Wärme abgegeben, wenn das ganze zu 100% funktioniert.

(Korrigier mich bitte, wenn ich mich irre)

Das tut es aber nicht. Die abgegebene Warmluft wird nicht auf die Temperatur der Umgebundluft abgekühlt (geht thermodynamisch nicht), sondern wird mit etwas erhöhter Temperatur abgegeben. Dadurch heizt sich der Raum auf. Die abgegebene Luft hat mehr Wärme und dadurch absolut mehr Feuchte als die kalte Raumluft. Die Wassermenge im Raum steigt. Und da liegt der Hase im Pfeffer...


Hat sich gerade überschnitteen mit Sigis Wikipedia-Auszug.

Zuletzt bearbeitet von 109er; 21/02/2012 14:53.

Jetzt wieder mit!