Original geschrieben von jimi
Verstehe ich nicht.

Irgendwo muss doch die Feuchtigkeit (der Wäsche) hin.

Entweder sie wird in einem Auffangbehälter gesammelt oder sie wird mit der Abluft nach aussen geblasen.

eben .. die Feuchtigkeit fällt im Wärmetauscher aus und wird dann in einen Behälter oder in den Abfluss gepumpt.

@Dapo
nun spalte mal keine Haare .. das Prinzip eines Kondenstrockners macht doch nur Sinn, wenn der Kreislauf geschlossen ist. Der Ausdruck "weitgehend" trägt nur dem Umstand Rechnung, dass die Türdichtungen und sonstige Verbindungen mal nicht ganz dicht sein können.