Original geschrieben von Renncamel
es gibt ein Chiptuning auf 158PS. Ich war kurz davor einen solchen in langer variante zu kaufen. Die Probefahrt war super, der geht echt gut. Allerdings bin ich sehr vorsichtig mit Chip Tuning geworden. Beim VW T5 Bus hatte ich Chip von 174 auf 204 PS steigerung. Laufen Probleme. Auspuffkrümmer verzogen, Überhitzung, etc. Der Nachbesitzer mußte dann den Zylinderkopf tauschen. Da das aber nicht mehr möglich war, weil sich am Motor bereits alles verogen hat und der Kopf sich in den Block"gerüttelt" hat, war ein kompletter Motorentausch nötig.
Lieber etwas gemütlichere Gangart und dafür standfest!

na das ist nicht wirklich dasselbe. der t5 hatte offensichtlich ein temperaturproblem, was nicht erkannt wurde !

also wer ein serioeses chiptuning macht und zb eine oeltemp anzeige montiert sollte keine probleme bekommen wenn er auf die temp achtet. und davon gehe ich aus, vollgasorgien auf der linken spur im hochsommer sind natuerlich tabu. auch im schleppbetrieb muss man auf dei temp achten....sollte man aber auch mit serienfahrzeugen,mweil das kleinste problem kann riesen schaeden verursachen, wenn man was hoert, oder sieht oder lampen anfangen zu leuchten, ist meist schon viel kaputt !

aber mit den richtigen instrumenten ist das gar kein problem !

just my 2 c.....ich habe 4 jahre lang mal nen 1,3 liter motor mit 195 PS auf der achse (leistungspruefstand gemessen) gefahren ohne probleme und ohne oelverbrauch etc...einfach mit koepfchen bewegt.

gruesse


greez femo
www.g500.ch